Einkaufstraining
Für viele Menschen ist Einkaufen mittlerweile mit Stress verbunden. Oft fällt es schwer, die Lebensmittelkennzeichnungen zu entziffern oder das gesamte Sortiment zu überschauen. Ob Werbeplakate, Probierstände oder die Vielzahl von unterschiedlichen Produkten – eine Entscheidung zu treffen wird uns nicht leicht gemacht. Wenn sie dazu noch qualitäts-, gesundheits und preisbewusst sein soll, wird es zunehmend schwerer.
Ist Bio die bessere Wahl?
Was heißt Fett i. Tr.?
Lieber Frischmilch oder H-Milch?
Was bedeuten die E-Nummern?
Sind Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll?
Wo liegen die Tricks und Fallen im Supermarkt?
Die Werbung verspricht viel- doch was steckt wirklich dahinter?
Frisch, tiefgekühlt, im Glas/in der Dose... welche Vor-/&Nachteile gibt es?
Sind Kinderlebensmittel auch kindgerecht?
Was steht auf der Zutatenliste?
Gern zeige ich Ihnen, worauf Sie bei Ihrem täglichen Einkauf achten können, um Ihre Kaufentscheidungen zu optimieren.
Das Einkaufstraining findet in Ihrem Stammsupermarkt statt und kann entweder einzeln oder in Kombination mit Ernährungsberatung oder Kochtraining stattfinden.
Kühlschrankcheck
Gemeinsam werfen wir einen Blick in Ihren Kühlschrank. Dabei nehmen wir die von Ihnen bevorzugten Nahrungsmittel mithilfe der Zutatenliste genau unter die Lupe. Im Anschluss zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Lebensmittelauswahl zugunsten einer ausgewogenen Ernährung optimieren können.
Kochtraining
Lassen Sie sich inspirieren durch die auf Sie abgestimmten Rezepte. Von fettarmer, vegetarischer oder veganer Küche über eifreie Rezepte bis hin zum glutenfreien Backen ist alles möglich! Ich gebe Ihnen den ein oder anderen Kochtipp, damit Sie auch in Zukunft (wieder) Spaß am Kochen/Backen haben!
Das Kochtraining findet bei Ihnen zu Hause in Ihrer Küche statt. Damit wir direkt mit dem Kochen/Backen starten können, übernehme ich gerne den Einkauf der benötigten Lebensmittel.